Faire Festpreise für Renderings und virtuelle Touren
Sie wollen wissen, wie viel eine 3D Visualisierung kostet? Die Kosten für Renderings oder virtuellen Touren hängen grundsätzlich von der Gebäude-, Raum- oder Grundrissgröße ab, von Komplexität und gewünschtem Detailgrad. Wir stellen hier kurz vor, wo der optische Unterschied in den drei Preiskategorien liegt. Eines ist sicher: Wir bieten Ihnen eine individuelle Lösung. Passend zu Ihrem Budget.
Nur ein paar Kleinigkeiten bis zum Angebot
Für ein detailliertes Angebot benötigen wir unter anderem Gebäudezeichnungen, Bilder, Konstruktionspläne, Baupläne, Bauleistungsbeschreibungen oder grobe CAD-Modelle. Auf dieser Grundlage kalkulieren wir die Kosten und planen Ihr 3D Projekt für Sie. Aber damit Sie so wenig Aufwand wie möglich haben, telefonieren wir zuvor am besten kurz. Dann sehen wir schnell, welche Daten es in Ihrem Fall wirklich braucht. Und wir fragen Sie auch gleich nach der gewünschten Detaillierung, Atmosphäre und den Vorlieben Ihrer Zielgruppe.
Das sind die reellen Kosten für 3D Visualisierungen „Made in Germany“
In unserer Preisübersicht sehen Sie schon jetzt, dass wir bei der Kostenkalkulation gerne unterschiedliche Verwendungszwecke und Budgets berücksichtigen. Hier als Beispiel die Architekturvisualisierung:
Starter
Starter-Visualisierungen sind funktionale und reduzierte Basis-Lösungen für den schnellen Vertrieb.

Detailgrad
Die Gebäude und Außenanlage werden nach Plan zielgerichtet und effizient umgesetzt. Die schnelle Projektübergabe steht hier im Fokus.
Außenanlagen
Die Gärten und Zufahrten bestehen aus kleineren Büschen und Rasenflächen. Gern nehmen wir Ihre Gestaltungswünsche mit auf.
Nachbearbeitung
Robuste und bewährte Belichtungsmodelle rücken Ihr Bauvorhaben ins rechte Licht. Eine kurze Nachbearbeitung gibt dem Rendering den letzten Schliff. Ihre Architekturvisualisierung wird im gängigen DIN-A4 Format an Sie übergeben.
Profi
Profi-Renderings sind maßgeschneidert und fokussieren zugleich aufs Wesentliche.

Detailgrad
Die Gebäudehülle wird nach Bauzeichnung und Freiflächenplan korrekt konstruiert. Ein bis zwei Gardinentypen schmücken die Fenster.
Staffage
Einige Fahrzeuge und sinnvolle Staffage zeigen den Sinn für Proportion. Sie profitieren auch hier von unserem umfangreichen Bestand an hochauflösenden 3D Modellen.
Außenanlagen
Außenanlagen werden nach Freiflächenplan angelegt und auch in der Standardausführung mit komplexen Vegetationsmodellen versehen. Die Außenanlage verfügt über die nötige Variation ein überzeugendes Bild abzugeben.
Nachbearbeitung
Die Belichtungsmodelle und Nachbearbeitung werden gründlich und mit dem nötigen Auge für Details ausgeführt. Die Visualisierung wird im DIN-A4 Format übergeben.
Sie haben Fragen oder benötigen ein individuelles Angebot?
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Ihre Anfrage!